1. Bevor es richtig losgeht muss erstmal fleißig gewaschen, geschält und geschnibbelt werden. Also ran an die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer. Erst schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Süßkartoffeln ebenso schälen und in grobe Würfel schneiden. Karotte gut waschen und gerne auch mit der Schale! ( kann unbedenklich mit gegessen werden, sehr Nährstoffreich) wie die Süßkartoffel in grobe Würfel schneiden. Paprika waschen und ebenfalls würfeln.
2. Öl im Topf erhitzen. Zuerst die Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Ras El Hanout zugeben und kurz anrösten lassen, mit ein paar Schluck Wasser ablöschen. Dann die Süßkartoffeln, die Karotte und den Paprika hinein geben, gut vermischen und mit ca. 1 Liter Wasser und 1 EL Gemüsebrühe aufgießen.
3. Suppe ca. 20-30 min auf mittlerer Hitze mit Deckel köcheln lassen.
4. Die Datteln entsteinen und zusammen mit dem Rest durch pürieren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zum Schluss noch 2 EL Erdnussmus unterrühren und schon kann los gelöffelt werden 🙂
Ihr könnt sie, wenn ihr wollt noch schön dekorieren. Zum Bsp. mit frischem Koriander oder Petersilie, einem Kleks Pflanzensahne, ein paar Erdnüssen und Balsamicocreme. Dazu passt natürlich auch super ein warmes Vollkornbaguette. Die Suppe lässt sich außerdem gut 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren (wenn sie denn so lange überlebt ;))
Pingback: Lila Kartoffel- Rotkohl Suppe - Körperspiel & Seelenschmaus